LKC Narren stürmen das Luckaer Rathaus
Schon traditionell stürmten einige Mitglieder des LKC e.V. am 11. 11. 11:11 Uhr das Luckaer Rathaus. Mit einem Dreifachen "Lucka Helau" wurde die 5. Jahreszeit eingeläutet. Der Bürgermeister begrüßte unsere Abordnung herzlich. Der LKC e.V. bedanke sich für die Unterstützung aus dem Rathaus für die bevorstehende Saison.
LKC Kalender 2026
Erstmals in diesem Jahr könnt Ihr einen Kalender für 2026 von eurem "Lieblings-" LKC e.V. käuflich erwerben. Freut Euch darauf. Wer Interesse hat, kann sich gern beim Vorstand melden.
Baumpflanz-Challenge 2025
Auch der LKC e.V. beteiligt sich an der Baumpflanz-Challenge 2025 bei der Gruppen, Vereine und Organisationen sich gegenseitig nominieren, um Bäume zu pflanzen. Ziel ist es, den Klimaschutz zu unterstützen und den Teamgeist sowie das Gemeinschaftsgefühl zu fördern.
Karnevalseröffnung auf dem Markt am Samstag 15.11.25
17:11 Uhr
Aufgrund der überwältigenden Resonanz unseres Publikums im vergangenen Jahr findet auch dieses Jahr die Eröffnung des Karnevals in Lucka an einen Samstag statt.
Am Samstag, den 15.11.2025 steigt um 17:11 Uhr die große Eröffnungsparty des Luckaer Karneval Club e.V. auf dem Marktplatz in der Luckaer Altstadt. Ab 16:45 Uhr setzt sich der Lampionumzug ab dem Parkplatz am Netto quer durch unsere Kleinstadt hin zum Altstadtmarkt in Bewegung. Pünktlich um 17:11 Uhr wird mit der Übergabe des Rathausschlüssels durch den neuen Bürgermeister die mittlerweile schon 44. Session des Luckaer Karneval Club e.V. eröffnet.
Mit einem kleinen karnevalistischen Programm soll wieder die Neugier auf die bevorstehenden Veranstaltungen geweckt werden. Alle sind herzlich eingeladen, die Darbietungen auf der Bühne zu verfolgen und unter Federführung des Jugendblasorchester kräftig mitzuschunkeln. Im Anschluss kann jeder bei Discomusik vom DJ Api den stimmungsvollen Samstagabend mit einem guten Schluck und bei frisch Gegrilltem bis open end genießen.
Weiter geht es dann mit dem Karneval zur Hauptsession im Deutschen Haus zu folgenden Veranstaltungen:
- Samstag 31.01. um 20:30 Uhr großer Jugendfasching mit DJ Lukeskywodka,
- Samstag 07.02. um 19.11 Uhr Abendveranstaltung mit DJ Schrammi,
- Sonntag 08.02. um 15:00 Uhr großer Kinderfasching mit DJ Schrammi,
- Samstag 14.02. um 19.11 Uhr Abendveranstaltung mit DJ Schrammi,
Einlass zu allen Veranstaltungen ist eine Stunde vor Beginn. Für Speisen und Getränke ist reichlich gesorgt. Kostüme sind natürlich erwünscht. Mit dabei sind natürlich ist auch wieder das Luckaer Stadtprinzenpaar und das Luckaer Jugendblasorchester, welches das Programm live begleiten wird. Karten für alle Veranstaltungen sind weiterhin im Vorverkauf bei Fa. Elektro Schütze und Restkarten an der Abendkasse erhältlich.
Lucka Helau
Vorstand des LKC e.V.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seit 1982 wurde eine ,Große Chronik" im Format A1 zuerst sieben Jahre durch Karl Lukas und dann 35 Jahre von Helmut Möller gestaltet. Über 50 Seiten für 42 Jahre Vereinsgeschichte liegen vor. Diese Chronik widerspiegelt natürlich nicht die ganze Vielfalt des Vereinslebens.
Helmut Möller hatte hunderte von Bildern und Dokumenten gesammelt und entschloss sich 2023 im Zehnjahres-Rhythmus die Chronik in Büchern für den LKC zu erstellen. In mühevoller Arbeit wurden sechs Bände einschließlich der Session 2023/2024 zusammengestellt.
Viele Inhalte und Erlebnisse der Vereinsarbeit liegen nun in kompakter Form vor. Schon vergessen geglaubte Abläufe können jetzt mit Fotos und Texten nachvollzogen werden. Im September 2023 stellte Helmut Möller die Bücher dem LKC vor. Man kann sicherlich von einer gelungenen Zusammenfassung über vier Jahrzehnte auch für die jüngeren Mitglieder des Vereins sprechen. Über 700 Seiten wurden gestaltet- hinzu kommen noch Bücher über Hans Taube Reinhard Klett und zuletzt zum 85. Geburtstag unseres ehemaligen Tagungspräsidenten Willi Baum. Der Luckaer Karneval Club ist dankbar, dass diese Chronik in Büchern für das Vereinsleben und -geschichte vorliegt.
Pressestelle des LKC e. V.









